Heute um 12 Uhr haben wir das Quiz geschlossen. Eine Teilnahme ist jetzt nicht mehr möglich.
In der Quizrunde habt ihr uns gezeigt, dass ihr euch mit Themen rund um den Euro und die Welt der Zentralbanken auskennt. Wir sind begeistert zu sehen, dass so viele Teams mitgespielt haben. Vielen Dank dafür!
Die Teams mit den besten Quizergebnissen werden nun von uns per E-Mail eingeladen, an der Projektrunde teilzunehmen.
“It´s beginning to look a lot like Christmas” schallt es uns entgegen, auf Weihnachtsmärkten oder in Kaufhäusern. Sicher habt auch ihr schon gemerkt: gebrannte Mandeln, Glühwein oder Weihnachtsgeschenke kosten deutlich mehr als noch in 2021. Aber warum?
In einem dreiminütigen Video gilt es in der Projektrunde Antworten zu finden auf die Frage „Wieso wird derzeit vieles teurer? – Die Preise sind merklich gestiegen. Was sind die Gründe dafür und wie wird das gemessen?“. Allen Teams, die sich für diese zweite Runde qualifiziert haben, wünschen wir viel Erfolg und Spaß bei der Filmproduktion. Detaillierte Informationen schicken wir euch bis Montag, den 12. Dezember separat per Mail zu.
Für uns vom GESA-Team und für den weiteren Wettbewerb heißt es jetzt “It´s beginning to look a lot like Projektarbeit!“ Wir lassen also von uns hören.
Von den Teams, die es nicht in die Projektrunde geschafft haben, müssen wir uns an dieser Stelle leider verabschieden. Hier versenden wir keine separate E-Mail mehr. Vielen Dank nochmal für eure Teilnahme am Quiz und euer Interesse an Themen rund um die Zentralbank. Besucht uns doch gerne mal im Geldmuseum in Frankfurt oder seid einfach nochmal dabei, wenn der Generation €uro Schülerwettbewerb voraussichtlich im Oktober 2023 in eine neue Saison startet.
Abschließend wünschen wir euch und euren Familien eine schöne Advents- und Weihnachtszeit und weiterhin ein erfolgreiches Schuljahr.
Euer GESA-Team der Bundesbank