Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Lehrkräfte,
der spannende Generation Euro Schülerwettbewerb startet in eine neue Auflage.
Welches Team folgt auf die Vorjahressieger von der Internatsschule Schloss Hansenberg aus Hessen (auf dem Foto zusammen mit dem Bundesbankpräsidenten - rechts)?
Viele Schulen und Teams haben in den letzten Jahren schon mitgemacht, Interessantes erfahren und verschiedene Preise abgeräumt.
Begleitend zum Unterricht kann man bei diesem Wettbewerb spielerisch, kreativ und mit Freude einiges lernen über wirtschaftliche Zusammenhänge, die Welt der Zentralbanken, den Euro und die Geldpolitik.
Schnappt Euch Klassenkameraden und -kameradinnen und eine Lehrkraft, bildet also ein Team und legt los!
Mit dem Übungsquiz könnt Ihr schon mal unverbindlich trainieren. Die Inhalte auf dieser Website werden gerade noch aktualisiert und stehen spätestens zum Wettbewerbsbeginn vollumfänglich zur Verfügung.
Wir freuen uns über Euer Interesse und noch mehr auf Euer Mitmachen.
Auf Generation Euro!!! Zeigt was Ihr drauf habt!!!
Es grüßt das ORGA-TEAM vom Generation Euro Schülerwettbewerb.
Stichworte zum Wettbewerbsverlauf:
- Drei Runden. Schüler der Sekundarstufe II (d.h. auch von beruflichen Schulen) bilden Teams. Die Teilnahme am Wettbewerb erfordert einen kurzen Registrierungsprozess.
- Erste Runde: „Online-Quiz“ zu verschiedenen Themen der Zentralbankwelt (z.B. Bargeld, Geldpolitik, Geschichte des Euro etc.). Es gibt eine Urkunde. Die besten Teams kommen weiter.
- Zweite Runde: „Projektarbeit“. Aktuelles Thema „Inflation“. Videoformat (max. 3 Min.). Es gibt Trostpreise und eine Urkunde. Die drei besten Teams qualifizieren sich für die Finalrunde.
- Dritte Runde (Finalrunde): Präsenzveranstaltung im Geldmuseum, bei der Bundesbank in Frankfurt. Präsentation zum geldpolitischen Entscheidungsprozess des EZB-Rats. Die Finalteams erhalten Bargeldpreise von € 500 bis € 1.000. Kosten für Reise und Unterkunft werden von der Bundesbank übernommen.
- Das Siegerteam wird zu einer EZB-Veranstaltung eingeladen. Hier dürfen sich die Teammitglieder über eine europäische Siegerzeremonie und Kontakte zur EZB-Präsidentin und zu den Mitgliedern des EZB-Rates freuen. Das Format wird noch bekanntgegeben.